Beschreibung
Reizendes historisches Paar Ohrringe aus der österreichischen Biedermeier Zeit, gearbeitet aus zeittypischem Schaumgold (geprüft und garantiert). Die runden Kreolen besitzen im Innern ihres Reifens einen S-förmigen Golddraht, der die verzierte Vorderseite des Ohrschmucks an ihrer Stelle hält. Gerahmt von plastisch geschwungenen Voluten und floralen Motiven wurde die Mitte der Ohrringe jeweils in Form einer stilisierten Blüte aus zehn türkisfarbenen Ziersteinen gestaltet, welche in Zargenfassungen gehalten werden. Das Zentrum der Blüte bildet eine zarte, grau schimmernde Zierperle. Die Kreolen sitzen mit ihren Wiener Brisuren leicht und sicher am Ohr.Der Gegensatz aus warm glänzendem Gold und dem Türkisblau macht diese Ohrringe zu einem wahren Hingucker, der sich gut zu Tracht und Dirndl sowie zu vielen anderen Stilen perfekt kombinieren lässt. Die wundervollen antiken Kreolen entstanden in Wien um 1850 und sind besonders schöne und authentische Schmuckstücke der Biedermeierzeit.
Durchmesser der Kreolen: 22,6 mm.
Maße der Verzierung: ca. 22,8 x 11,9 mm.
Durchmesser der Ziersteine: 2,4 mm.
Durchmesser der Zierperlen: 2,8 mm.
Gewicht: zus. 3,3 Gramm.
Zustand: Schöner historischer Zustand, ein Ohrring mit rückseitigen, zeittypischen Bleilötstellen, frisch gereinigt, siehe Fotos.
Sie erhalten die Ohrringe liebevoll verpackt in einem unserer hochwertigen Etuis und mit Echtheitsgarantiezertifikat.
VORTEILE
Fachkundige Beratung
Ladengeschäft in München
Schmuckzertifikat
Kostenloser versicherter Versand
100% Kundenzufriedenheit
30 Tage Rückgaberecht
Lange Erfahrung im Kunsthandel
Ähnliche Artikel
Frage zum Artikel