Antiker Trachtenschmuck aus Silber

Antiker Trachtenschmuck aus Silber ist ein faszinierendes Element traditioneller Volkskultur, das stets in Verbindung mit regionalen Bräuchen und Festlichkeiten steht. Jedes dieser Schmuckstücke kann demnach auf eine lange Tradition zurückblicken und steht bei Trachtenliebhabern auch heute noch hoch im Kurs. Mehr erfahren »

Artikel 1 - 7 von 7

Ab wann gilt Trachtenschmuck aus Silber als antik?

Silbernes ornamentales Armband liegt auf einem Tuch mit blauen TrachtenmusterTrachtenschmuck verarbeitet werden.

Ergänzungen mit Gravuren, bunten Ziersteinen oder Emaille machen alten Trachtenschmuck aus Silber zu einem höchst individuellen Objekt mit einzigartige Textur und Haptik.

Schön und funktional

Antiker bäuerlicher Trachtenschmuck war jedoch nicht nur schön anzusehen und als Statussymbol für den/die jeweilige/n Träger/in zu sehen, sondern zeichnete sich auch durch seine Funktionalität aus. Viele dieser Stücke dienten auch einer praktischen Funktion, wie dem Zusammenhalten von Kleidungsstücken (s. Miedergeschnür). So vereint diese Art von Antikschmuck sowohl ästhetische als auch praktische Aspekte.

Kropfband mit blauen Steinen liegt auf typischen blauen Trachtenstoff

Schmuck als kulturelles Erbe

Insgesamt ist antiker Trachtenschmuck aus Silber nicht nur ein wunderschönes Beispiel für traditionelles Handwerk, sondern auch ein bedeutendes kulturelles Erbe, das die Geschichte und die Bräuche vergangener Zeiten lebendig hält.

Newsletter abonnieren (Abmeldung jederzeit möglich)