Broschen und Nadeln zählen zu den ältesten Schmuckstücken, die die Menschheit hervorgebracht hat. Als Accessoire waren sie nicht nur modische Dekoration, sondern auch Symbolträger, die über Jahrhunderte hinweg verschiedene gesellschaftliche und kulturelle Bedeutungen reflektierten.Mehr erfahren »
Die sogenannten Fibel diente als Gewandnadel bereits seit der Bronzezeit dazu, Kleidung zu raffen und zu verschließen. In der Antike wurde sie als Schmucknadel zur Befestigung von Kleidung, aber auch als Statussymbol eingesetzt. Seit Jahrhunderten ist die Brosche also sowohl funktional als auch dekorativ.
Im Mittelalter wurden Broschen von Adel und Klerus getragen, um den eigenen gesellschaftlichen Status hervorzukehren: Wohlstand und Macht kamen in Form von Edelmetallen, Diamanten, Rubinen und Saphiren zum Ausdruck.
Zum modischen Accessoire avancierten Broschen und Nadeln im 16. und 17. Jahrhundert, unter anderem in Form von delikaten Schleifenmotiven, die als sog. Sévigné-Broschen in die Geschichte eingingen. Seitdem sind sie als Schmuckobjekt etabliert und dienen nicht mehr zwangsläufig dem Verschließen von Kleidung. Immer wieder neu geprägt von zeittypischen Gestaltungsidealen entwickelten sich Broschen und Nadeln zu einem Accessoire, das als Ausdruck des eigenen Stils zu verstehen ist.
Die Nadel – ein stilvolles Herrenaccessoire
Auch im Herrenschmuck bieten sich mit Revers- oder Krawattennadeln zahlreiche Gestaltungsmöglichkeiten, die dem modernen Gentleman zu einem klassischen, kultivierten Look verhelfen. Historische Nadeln stechen hierbei besonders hervor, denn mit einzigartigem Antikschmuck lässt sich ein höchst individuelles Erscheinungsbild kreieren, das sich von der Masse abhebt und auf etablierte Klassiker statt seriellen Modeschmuck setzt.
Die Brosche im 21. Jahrhundert
Während Broschen und Nadeln aus der Damenmode des 20. Jahrhunderts kaum wegzudenken sind und eine echte Blütezeit durchlebten, scheinen sie heute beinahe in Vergessenheit geraten zu sein. Doch auch aktuelle Modetrends bieten die perfekte Bühne für eine Neuinterpretation der klassischen Brosche. Als Ausdruck von Schönheit und Kunstfertigkeit bleibt sie auch heute ein bedeutender Bestandteil der Modewelt.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, Doofinder, ReCaptcha, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Daten an Doofinder zu übermitteln, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Doofinder erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Google Analytics is a web analytics service provided by Google Ireland Ltd ("Google"). Google uses the Data collected to track and examine how this website/app is used, to compile reports on its activities and share them with other Google services. Google may use the Data collected to contextualize and personalize the ads of its own advertising network.
Beschreibung:
Data collected: anonymized IP address, date and time of the visit, usage data, click path, app updates, browser information, device information, JavaScript support, pages visited, referrer URL, location information, purchase activity, widget interactions
Purpose of data processing: Marketing (consent (GDPR 6.1.a))
Legal basis for data processing: Consent (GDPR 6.1.a)
Data transfer outside the EU: This provider may transfer, store or process your personal data outside the EEA/EU. These countries may not have the same level of data protection and the enforcement of your rights may be limited or not possible.
Cookies that are set in your browser:
cookie name
sample content
expiration time
_ga_*
deleted
730 days
_ga
GA1.1.8643343795.1726666186
730 days
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
With Google Ads Conversion Tracking, we can measure our advertising success in the Google advertising network. We place advertising in the Google advertising network so that our offers can be found more easily. We try to make advertising as optimal as possible. Also to keep advertising costs as low as possible. This is reflected in our prices ;)
Beschreibung:
Data collected: randomly generated USER ID, click path, measure ad visibility, mouse movement, timestamp, track ad clicks, conversion tracking, IP, track time and date, track user location, visitor behavior, user agent, language, website visited, time zone
Purpose of data processing: Marketing (consent (GDPR 6.1.a))
Legal basis for data processing: Consent (GDPR 6.1.a)
Data transfer outside the EU: This provider may transfer, store or process your personal data outside the EEA/EU. These countries may not have the same level of data protection and the enforcement of your rights may be limited or not possible.
Verarbeitende Firma:
Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.