Manschettenknöpfe

Manschettenknöpfe spielen eine wichtige Rolle im Herrenschmuck, denn sie erfüllen nicht nur einen funktionalen, sondern auch einen ästhetischen Zweck. Abgestimmt auf klassische Herrenaccessoires wie Uhr und Ring vervollständigen sie den Look des gepflegten, modebewussten Gentleman und verkörpern Eleganz und Raffinesse zugleich. Mehr erfahren »

Artikel 1 - 12 von 14

Arten von Manschettenknöpfen

Goldene Manschettenknoepfe mit Lapislazuli liegen auf einer Steinplatte

Bei Manschettenknöpfen handelt es sich um lose, nicht angenähte Knöpfe, die zum Verschließen der Doppelmanschette eines Herrenhemdes dienen. Grundsätzlich sind zwei Arten von Manschettenknöpfen zu unterscheiden: jene mit zwei gleichartigen Knöpfen, die durch einen Ösenstrang oder Steg miteinander verbunden sind und jene mit einem vorderseitigen Knopf und einem rückseitigen, klappbaren Knebel.

 

Die Geschichte des Manschettenknopfes

Die ersten Manschettenknöpfe waren oft einfache Schnüre oder Bänder, die durch die Manschette gezogen wurden. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelten sich diese simplen Verschlüsse zu kunstvollen und elaborierten Designs, die schließlich aus edlen Materialien wie Gold, Silber und Edelsteinen gefertigt wurden.

Im 19. Jahrhundert erlebten Manschettenknöpfe eine regelrechte Blütezeit, insbesondere im viktorianischen Schmuck, als sie zu einem unverzichtbaren Bestandteil formeller Herrenmode wurden. Man schätzte sie nicht nur als praktisches Accessoire, sondern auch als Ausdruck von Individualität und Stil. Viele Männer begannen auch, Manschettenknöpfe als persönliche Erbstücke oder Geschenke zu tragen, da sie oftmals mit Gravuren oder Monogrammen versehen wurden. So war es auch den Herren möglich, einen Teil der persönlichen Familiengeschichte in Form von Schmuck bei sich zu tragen.

Goldene Manschettenknoepfe mit Sternsaphir liegen auf einer Holzrinde

Warum Sie auch heute noch Manschettenknöpfe tragen sollten

Manschettenknöpfe können den Gesamteindruck eines Outfits entscheidend beeinflussen und sind eine wunderbare Schmuckform, um einen klassischen Anzug oder ein Hemd aufzuwerten. Auch bieten sie die Möglichkeit, den individuellen Stil auf subtile und geschmackvolle Art und Weise zum Ausdruck zu bringen. Statt Exemplare von der Stange zu wählen, lohnt es sich also in hochwertige Unikate zu investieren, die ein stilvolles Statement insbesondere zu formellen Anlässen wie Hochzeiten, Jubiläen oder Firmenfeiern setzen.

Ferner bieten Manschettenknöpfe eine wunderbare Gelegenheit, als Geschenk oder Erbstück an Familie und Freunde weitergegeben zu werden. Sie verkörpern mitunter noch Jahrzehnte später besondere Lebensabschnitte und machen Vergangenheit und Erinnerungen greifbar.

Newsletter abonnieren (Abmeldung jederzeit möglich)